Filmabend
Wir werden gemeinsam nach einer Andacht und einem Abendessen einen spannenden Film ansehen. Anschließend werden wir uns an der Bar austauschen und gemeinsam den Abend ausklingen lassen.
Origami
Kennt ihr schon Origami? Es ist eine Kunst, mit der man aus Papier ohne Kleber und Schere viele verschiedene Figuren bastelt. Wie zum Beispiel diese Annanas, die aus vielen kleinen Modulen zusammengesteckt wird. Das ist Allerdings nur was für
„Die Brücke“
„Die Brücke“ bietet kostenlose Beratung, Krisenbegleitung und Seelsorge an. Wir besuchen gemeinsam die Einrichtung hier in Karlsruhe und informieren uns zu ihrer Arbeit. An diesem Abend gibt es ausnahmsweise kein gemeinsames Abendessen – bitte bereits gestärkt kommen.
Vorbereitung Nikolausabend
Alle Jahre wieder kommt der Nikolaus in der ein oder anderen Form in die ESG und besucht aktive und ehemalige Mitglieder der Studierendengemeinde. Das will gut vorbereitet sein. Gemeinsam werden wir diesen Abend (06.12) planen.
Nikolausabend
Der Nikolausabend ist für alle ehmalingen ESG-ler eine Möglichkeit bekannte und neu Gesichter zu treffen. Nach einer gemeinsamen Aktion werden wir zusammen essen, trinken und das vergangene Jahr in der ESG Revue passieren lassen.
Meister Eckhart
Heute diskutieren wir die Person Meister Eckhart und seine Lehren. Meister Eckhart (eigentlich Eckhart von Hochheim, ca. 1260–1328) war ein deutscher Theologe, Philosoph und Mystiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Denker des Mittelalters und als zentraler Vertreter der christlichen
Solar: Uns geht ein Licht auf
Sonne tanken leicht gemacht! An diesem Abend dreht sich alles um die Kraft der Sonne und wie wir sie clever nutzen können! Den Begriff Photovoltaik kennt fast jeder heutzutage. Wie aber bringt die Sonne unsere Lampen in der Nacht zum
Programmwerkstatt
Dieser Abend steht unter dem Thema des kommenden Sommersemesters. Kreativität ist gefragt um Programmpunkte für unsere Gemeindeabende festzulegen. Jeder seine Vorstellungen und Wünsche einbringen.
„Open Doors“
Nicht in allen Ländern gibt es Religionsfreiheit. „Open Doors“ ist eine christliches Hilfswerk und stetzt sich in über 70 Ländern für verfolgte Christen ein. Jählich wird der aktuelle Weltverfolgungsindex veröffentlicht. Nach einem Vortrag durch Mitarbeiter von „Open Doors“ besteht die
Georgischer Abend
Du interessierest dich für verschiedene Kulturen und Länder auf der Welt? Dann komm vorbei und erfahre mehr über Georgien aus erster Hand. Wir starten immer mit einer Andacht und einem gemeinsamen Essen.
