Am 16. November 2004 veranstaltete die ESG in Zusammenarbeit mit der Ev. Akademie Baden sowie der Ev. Akademikerschaft eine Podiumsdiskussion in der Reihe der Evangelischen Hochschuldialoge, welche an verschiedenen Orten im Bundesgebiet von der Ev. Akademikerschaft ausgerichtet werden. Thema der
Anschaffung einer Küchenmaschine für die neue ESG-Küche
Nachdem die ESG Karlsruhe 2002 nach ca. 30 Jahren eine neue Küche bekommen hatte, wurde angeregt, für deren Ausstattung eine Küchenmaschine zu beschaffen. Diesem Wunsch ist der Förderverein der ESG Karlsruhe e.V. gerne entgegengekommen. Die Übergabe dieses ersten Förderprojekts des
Nikolausball 2023
Es war ein wunderschöner Abend. Siehe Bilder
Kirchentag Nürnberg 2023
Wir waren auf dem Kirchentag! Hier sind einige Eindrücke, von dem, war wir erlebt haben: Besuch am Messestand der Bundes-ESG, Stadtbesichtigungen in Nürnberg, Gottesdienste. Unser Dank geht besonders an die ESG’en in Landau und Nürnberg. Der Gottesdienst am Freitagabend mit
Aktionen im Wintersemester 22/23

Im Wintersemester gab es neben den Gemeindeabenden, Gottesdiensten und Freizeiten noch weitere Aktionen, die wir als ESG unternommen haben. Eine kleinere Gruppe war nochmals im Schwarzwald auf dem Dobel Schneewandern. Es wurde an einem Abend (vom Förderverein gesponsert), Billiard gespielt.
Nikolausball 2022

Jedes Jahr findet am Samstag nach Nikolaus (6.12.) unser traditioneller Nikolausball statt. Dieses Jahr gab es gleich dreieinhalb Gründe auf einmal zu feiern: Patricia, unsere „Frau für alle Fälle“, wurde nach über 40 Jahren in der ESG feierlich in den
Herbstfreizeit in Kirschbaumwasen

Jedes Jahr am Anfang des Wintersemester, also ungefähr Mitte November, findet an einem Wochenende unsere Herbstfreizeit statt. Dieses Jahr waren wir in Kirschbaumwasen. Am ersten Abend gab es zuerst ein Abendessen und danach großes Kino mit dem Film „Butterfly Circus“.
Sommerfreizeit auf dem Wanderweg Murgleiter (Juni 2022)

Im Juni waren wir auf einem bekannten Fernwanderweg im Schwarzwald, der Murgleiter, wandern. Wir hatten uns das heißestes Sommerwetter ausgesucht: Wir hatten das „Glück“ alle Tage bei mehr als 30°C im Schatten zu wandern. Am letzten Tag, dem Abreisetag, kamen
Schneewandern im Schwarzwald (Januar 2022)

Hier bekommt ihr einen Einblick in eine unserer spontanen Aktionen: Wir waren einen Tag zwischen Freudenstadt und Baiersbronn im Schnee wandern und haben dabei einen Spielplatz unsicher gemacht.
Stadbahn zum Kirchentag 2019
Hier geht es zur Seite von der Stadtbahnfahrt.
